Downloads
tune Produkte filtern
-
G. Funder Wäscheklammern 24 Stck.
-
G. Funder Kehrschaufel Weiss
-
Hoptimist Soft Birdie Hoptimist x 12,4 x 16,4 x 5,75 M Olive
Es begann mit einem Vogel, dann kamen ein Mädchen, ein Junge und ein Frosch. Birdie war die erste Figur, die der dänische Designer Gustav Ehrenreich im Jahr 1968 entwarf. Dann folgten das Mädchen Bimble, der Junge Bumble und der Frosch Kvak, und seitdem sind noch viele weitere tolle Charaktere hinzugekommen.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 1960er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Birdie Hoptimist x 12,4 x 16,4 x 5,75 M Ruby
Es begann mit einem Vogel, dann kamen ein Mädchen, ein Junge und ein Frosch. Birdie war die erste Figur, die der dänische Designer Gustav Ehrenreich im Jahr 1968 entwarf. Dann folgten das Mädchen Bimble, der Junge Bumble und der Frosch Kvak, und seitdem sind noch viele weitere tolle Charaktere hinzugekommen.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 1960er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Birdie Hoptimist x 12,4 x 16,4 x 5,75 M Sky
Es begann mit einem Vogel, dann kamen ein Mädchen, ein Junge und ein Frosch. Birdie war die erste Figur, die der dänische Designer Gustav Ehrenreich im Jahr 1968 entwarf. Dann folgten das Mädchen Bimble, der Junge Bumble und der Frosch Kvak, und seitdem sind noch viele weitere tolle Charaktere hinzugekommen.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 1960er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Birdie Hoptimist x 8,7 x 11,5 x 4,2 S Sky
Es begann mit einem Vogel, dann kamen ein Mädchen, ein Junge und ein Frosch. Birdie war die erste Figur, die der dänische Designer Gustav Ehrenreich im Jahr 1968 entwarf. Dann folgten das Mädchen Bimble, der Junge Bumble und der Frosch Kvak, und seitdem sind noch viele weitere tolle Charaktere hinzugekommen.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 1960er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Birdie Hoptimist x 8,7 x 11,5 x 4,2 S Olive
Es begann mit einem Vogel, dann kamen ein Mädchen, ein Junge und ein Frosch. Birdie war die erste Figur, die der dänische Designer Gustav Ehrenreich im Jahr 1968 entwarf. Dann folgten das Mädchen Bimble, der Junge Bumble und der Frosch Kvak, und seitdem sind noch viele weitere tolle Charaktere hinzugekommen.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 1960er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Birdie Hoptimist x 8,7 x 11,5 x 4,2 S Ruby
Es begann mit einem Vogel, dann kamen ein Mädchen, ein Junge und ein Frosch. Birdie war die erste Figur, die der dänische Designer Gustav Ehrenreich im Jahr 1968 entwarf. Dann folgten das Mädchen Bimble, der Junge Bumble und der Frosch Kvak, und seitdem sind noch viele weitere tolle Charaktere hinzugekommen.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 1960er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Cat Hoptimist 5,5 x 5,9 x 7,3 cm Oak
Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Lambert Hoptimist S Olive
Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Lambert Hoptimist S Mimosa
Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Bunny Hoptimist S Olive
Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Hoptimist Soft Bunny Hoptimist S Mimosa
Tiere wecken in uns allen Gefühle. Eine Freude, die wir miteinander teilen. Daher findet man natürlich auch die niedlichsten Tiere in der großen Familie der glücklichen Hoptimisten.
Mit einem starken Glauben an die Kraft des Lächelns schuf Gustav Ehrenreich Ende der 1960er Jahre seine fröhliche Hoptimisten-Bewegung. Das Ziel war es, eine Figur zu schaffen, die eine ewige Erinnerung daran bilden sollte, positiv und optimistisch zu bleiben. Denn obwohl die 60er Jahre oft als „The Happy 60ies“ bezeichnet werden, war das Jahrzehnt von Unruhen geprägt. Daher war Ehrenreichs Design ein gern gesehener Freudenspender in einer ansonsten eher turbulenten Zeit. -
Morsø Kit Salzgefäss m.Deckel Dia 10 x 5 cm Eiche/Gusseisen
-
BITZ Espressotasse mit Untertasse Dia 5,5 x 5 cm 7 cl Creme
Die robuste Steinzeug-Serie von BITZ umfasst eine Vielzahl verschiedener Produkte, von Tassen und Kaffeebechern bis hin zu Tellern, Schüsseln und Schalen, die in mehreren verschiedenen Größen und in vielen wunderhübschen Farbtönen erhältlich sind. Die Farben und verschiedenen Größen lassen sich perfekt kreuz und quer mixen und Sie können so Ihren ganz persönlichen Ausdruck schaffen.
Die schönen, reaktiven Glasuren in matten und glänzenden Varianten betonen den Glanz des Steinzeugs und machen jedes Produkt zu einem Unikat – Sie werden niemals zwei völlig identische Stücke finden. -
BITZ Espressotasse mit Untertasse Dia 5,5 x 5 cm 7 cl Amber/Schwarz
Die robuste Steinzeug-Serie von BITZ umfasst eine Vielzahl verschiedener Produkte, von Tassen und Kaffeebechern bis hin zu Tellern, Schüsseln und Schalen, die in mehreren verschiedenen Größen und in vielen wunderhübschen Farbtönen erhältlich sind. Die Farben und verschiedenen Größen lassen sich perfekt kreuz und quer mixen und Sie können so Ihren ganz persönlichen Ausdruck schaffen.
Die schönen, reaktiven Glasuren in matten und glänzenden Varianten betonen den Glanz des Steinzeugs und machen jedes Produkt zu einem Unikat – Sie werden niemals zwei völlig identische Stücke finden. -
BITZ Espressotasse mit Untertasse Dia 5,5 x 5 cm 7 cl Grün/Schwarz
Die robuste Steinzeug-Serie von BITZ umfasst eine Vielzahl verschiedener Produkte, von Tassen und Kaffeebechern bis hin zu Tellern, Schüsseln und Schalen, die in mehreren verschiedenen Größen und in vielen wunderhübschen Farbtönen erhältlich sind. Die Farben und verschiedenen Größen lassen sich perfekt kreuz und quer mixen und Sie können so Ihren ganz persönlichen Ausdruck schaffen.
Die schönen, reaktiven Glasuren in matten und glänzenden Varianten betonen den Glanz des Steinzeugs und machen jedes Produkt zu einem Unikat – Sie werden niemals zwei völlig identische Stücke finden. -
BITZ Espressotasse mit Untertasse Dia 5,5 x 5 cm 7 cl Dunkelblau/Schwarz
Die robuste Steinzeug-Serie von BITZ umfasst eine Vielzahl verschiedener Produkte, von Tassen und Kaffeebechern bis hin zu Tellern, Schüsseln und Schalen, die in mehreren verschiedenen Größen und in vielen wunderhübschen Farbtönen erhältlich sind. Die Farben und verschiedenen Größen lassen sich perfekt kreuz und quer mixen und Sie können so Ihren ganz persönlichen Ausdruck schaffen.
Die schönen, reaktiven Glasuren in matten und glänzenden Varianten betonen den Glanz des Steinzeugs und machen jedes Produkt zu einem Unikat – Sie werden niemals zwei völlig identische Stücke finden. -
BITZ Geschirrset 16 Teile Galaxy Black
-
Rosti Choptima Schneidebretthalter 17 x 7 x 9 cm Humus
-
Rosti Choptima Schneidebrett-Set 35,5 x 7 x 26,5 cm Beach
Im Set inbegriffen ist ein smarter Halter, der zur Aufbewahrung dient und für bessere Hygiene sorgt. Er hält die Schneidebretter zusammen, ohne viel Platz auf dem Küchentisch einzunehmen, und ist so konzipiert, dass Sie ein feuchtes Schneidebrett direkt in die Halterung stellen können. Die Schneidebretter stehen nämlich mit etwas Abstand zueinander, und an der Unterseite der Halterung befinden sich Rillen, die für eine gute Belüftung und damit für Hygiene sorgen, z. B. wenn das Brett beim Hineinstellen noch feucht ist. Alle Teile sind für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Hinter der Schneidebrettserie Choptima steht das dänische Designerduo Halskov & Dalsgaard Design.
5 Jahre Garantie. -
Rosti Choptima Schneidebrett-Set 35,5 x 7 x 26,5 cm Ocean
Im Set inbegriffen ist ein smarter Halter, der zur Aufbewahrung dient und für bessere Hygiene sorgt. Er hält die Schneidebretter zusammen, ohne viel Platz auf dem Küchentisch einzunehmen, und ist so konzipiert, dass Sie ein feuchtes Schneidebrett direkt in die Halterung stellen können. Die Schneidebretter stehen nämlich mit etwas Abstand zueinander, und an der Unterseite der Halterung befinden sich Rillen, die für eine gute Belüftung und damit für Hygiene sorgen, z. B. wenn das Brett beim Hineinstellen noch feucht ist. Alle Teile sind für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Hinter der Schneidebrettserie Choptima steht das dänische Designerduo Halskov & Dalsgaard Design.
5 Jahre Garantie. -
Rosti Choptima Schneidebrett-Set 35,5 x 7 x 26,5 cm Nordic Green
Im Set inbegriffen ist ein smarter Halter, der zur Aufbewahrung dient und für bessere Hygiene sorgt. Er hält die Schneidebretter zusammen, ohne viel Platz auf dem Küchentisch einzunehmen, und ist so konzipiert, dass Sie ein feuchtes Schneidebrett direkt in die Halterung stellen können. Die Schneidebretter stehen nämlich mit etwas Abstand zueinander, und an der Unterseite der Halterung befinden sich Rillen, die für eine gute Belüftung und damit für Hygiene sorgen, z. B. wenn das Brett beim Hineinstellen noch feucht ist. Alle Teile sind für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Hinter der Schneidebrettserie Choptima steht das dänische Designerduo Halskov & Dalsgaard Design.
5 Jahre Garantie. -
Rosti Choptima Schneidebrett-Set 35,5 x 7 x 26,5 cm Humus
Im Set inbegriffen ist ein smarter Halter, der zur Aufbewahrung dient und für bessere Hygiene sorgt. Er hält die Schneidebretter zusammen, ohne viel Platz auf dem Küchentisch einzunehmen, und ist so konzipiert, dass Sie ein feuchtes Schneidebrett direkt in die Halterung stellen können. Die Schneidebretter stehen nämlich mit etwas Abstand zueinander, und an der Unterseite der Halterung befinden sich Rillen, die für eine gute Belüftung und damit für Hygiene sorgen, z. B. wenn das Brett beim Hineinstellen noch feucht ist. Alle Teile sind für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Hinter der Schneidebrettserie Choptima steht das dänische Designerduo Halskov & Dalsgaard Design.
5 Jahre Garantie.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172