Salatbesteck
-
BITZ Salatbesteck 23 cm 2 Stck. Schwarz
-
BITZ Salatbesteck 23 cm 2 Stck. Messing
-
BITZ Salatbesteck 32 cm Eiche
Handwäsche empfohlen. Das Holz ist nicht für Einweichen oder Spülmaschine geeignet und sollte vor Gebrauch gewaschen werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Speiseöl zur Pflege zu verwenden.
-
BITZ Salatbesteck 24 cm Eiche
Handwäsche empfohlen. Das Holz ist nicht für Einweichen oder Spülmaschine geeignet und sollte vor Gebrauch gewaschen werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Speiseöl zur Pflege zu verwenden.
-
Gense Focus de Luxe Salatbesteck 26,8 cm Schwarzer/matter Stahl
Design: Folke Arström (1907-1997) begann seine Karriere 1930 in Stockholm als Künstler und Industriedesigner. In den 40er und 50er Jahren war er einer der einflussreichsten Designer Schwedens. Diese Position machte ihn zu einem wichtigen Mitglied der ersten Generation stolzer skandinavischer Designer. Folke Arström war in den frühen 1940er Jahren außerdem künstlerischer Leiter bei Gense.
-
Gense Indra Salatbesteck 27,6 cm Glänzender Stahl
Design: Die bekannte Designerin Ingegerd Råman (geboren 1943) entwirft seit Jahrzehnten Besteck, Glas und Keramik, die die Herzen von Kritikern und Verbrauchern erobern. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wurde 1995 von der schwedischen Regierung mit dem Titel einer Professorin ausgezeichnet.
-
Gense Dorotea Salatbesteck 27 cm Matter Stahl
Design: Monica Förster (geboren 1966), eine der international renommiertesten und preisgekröntesten Designerinnen Schwedens. Ihre Kindheit in dem kleinen Dorf Dorotea in Nordschweden war geprägt von großem Interesse an der Mahlzeit und dem gedeckten Tisch, denn ihr Vater war einer der führenden Köche Schwedens. Das Design von Monica Förster zeichnet sich durch eine gut durchdachte Schlichtheit ohne unnötige Details aus, und ihre Arbeit wird von großer Neugierde auf neue Materialien und Herstellungsverfahren angetrieben.
-
Gense Fuga Salatbesteck 25 cm Matter/glänzender Stahl
Tias Eckhoff (1926–2016), war einer der vielseitigsten Designer Norwegens und hat maßgeblich dazu beigetragen, skandinavisches Design zu einem weltbekannten Konzept zu machen. Sein Besteck wird in der ganzen Welt verkauft und ist heute in einigen der berühmtesten Designmuseen weltweit repräsentiert.
-
Gense Thebe Salatbesteck 21 cm Matter Stahl
Design: Folke Arström (1907-1997) begann seine Karriere 1930 in Stockholm als Künstler und Industriedesigner. In den 40er und 50er Jahren war er einer der einflussreichsten Designer Schwedens. Diese Position machte ihn zu einem wichtigen Mitglied der ersten Generation stolzer skandinavischer Designer. Folke Arström war in den frühen 1940er Jahren außerdem künstlerischer Leiter bei Gense.
-
Studio Round Storm Salatbesteck 25 cm Stahl
-
Studio Round Storm Salatbesteck 25 cm Honey