Haushalt
-
Zone Singles Fliegenklatsche 54 x 10,3 x 0,2 cm Black
-
Zone Singles Fliegenklatsche 54 x 10,3 x 0,2 cm Warm Grey
-
Zone Singles Fliegenklatsche 54 x 10,3 x 0,2 cm Cocoa Brown
-
Zone Singles Fliegenklatsche 54 x 10,3 x 0,2 cm Elm Green
-
Jacob Jensen Klimastation 11,5 x 2,3 x 5,5 cm Black
-
Jacob Jensen Sensor für Klimastation Dia 7,3 x 3,1 cm Black
-
Jacob Jensen Rauchmelder optisch Dia 10 cm Schwarz
Die Designsprache der Rauchmelder von Jacob Jensen ist weich und dennoch voller Charakter, was durch den Gabriel®-Stoff aus 99 % recyceltem Polyester noch betont wird. Die Farben sind von der skandinavischen Natur und den Übergängen von Tageszeiten und Jahreszeiten inspiriert. Diese Farben sind zeitlos und vermitteln gleichzeitig das frische, aber dennoch beruhigende Gefühl, für das Skandinavien bekannt und geliebt ist. Das Ergebnis ist ein warmer, ruhiger und dabei charakteristischer Ausdruck, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Einrichtungsstil harmonisch zu gestalten oder selbstbewusst hervorzuheben.
Installation des Rauchmelders
Der Rauchmelder sollte an der Decke platziert werden, so hoch wie möglich und mindestens einen halben Meter von Wänden, Türen und Fenstern entfernt. Dies verhindert, dass Rauch austritt, ohne dass Sie es bemerken. Der Rauchmelder darf nicht zu nahe an Badezimmer, Küche oder einem Holzofen angebracht werden, da Dampf aus Küche und Bad oder Rauch vom Holzofen falschen Alarm auslösen können.
Im Keller sollte der Rauchmelder im Treppenaufgang montiert werden.
Der Rauchmelder kann an der Wand montiert werden, wenn eine Montage an der Decke nicht möglich ist, z.B. aufgrund von Textildecken oder Decken mit unzureichender Stabilität. Bei der Wandmontage sollte ein Abstand von 30-50 cm zur Decke bestehen.
Betrieb und Wartung
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rauchmelder regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Testen Sie ihn mindestens einmal im Jahr und vorzugsweise öfter.
Testen Sie ihn auch, wenn Sie von einem längeren Urlaub nach Hause kommen. Ihr Rauchmelder piept, wenn die Batterien gewechselt werden müssen, und wenn Sie nicht darauf reagiert haben, ist die Batterie des Rauchmelders möglicherweise völlig leer.
Streichen Sie niemals Ihren Rauchmelder mit Farbe über und wechseln Sie ihn alle zehn Jahre. Er wird als Batterieabfall im Recyclingzentrum abgeliefert. -
Jacob Jensen Rauchmelder optisch Dia 10 cm Silber
Die Designsprache der Rauchmelder von Jacob Jensen ist weich und dennoch voller Charakter, was durch den Gabriel®-Stoff aus 99 % recyceltem Polyester noch betont wird. Die Farben sind von der skandinavischen Natur und den Übergängen von Tageszeiten und Jahreszeiten inspiriert. Diese Farben sind zeitlos und vermitteln gleichzeitig das frische, aber dennoch beruhigende Gefühl, für das Skandinavien bekannt und geliebt ist. Das Ergebnis ist ein warmer, ruhiger und dabei charakteristischer Ausdruck, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Einrichtungsstil harmonisch zu gestalten oder selbstbewusst hervorzuheben.
Installation des Rauchmelders
Der Rauchmelder sollte an der Decke platziert werden, so hoch wie möglich und mindestens einen halben Meter von Wänden, Türen und Fenstern entfernt. Dies verhindert, dass Rauch austritt, ohne dass Sie es bemerken. Der Rauchmelder darf nicht zu nahe an Badezimmer, Küche oder einem Holzofen angebracht werden, da Dampf aus Küche und Bad oder Rauch vom Holzofen falschen Alarm auslösen können.
Im Keller sollte der Rauchmelder im Treppenaufgang montiert werden.
Der Rauchmelder kann an der Wand montiert werden, wenn eine Montage an der Decke nicht möglich ist, z.B. aufgrund von Textildecken oder Decken mit unzureichender Stabilität. Bei der Wandmontage sollte ein Abstand von 30-50 cm zur Decke bestehen.
Betrieb und Wartung
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rauchmelder regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Testen Sie ihn mindestens einmal im Jahr und vorzugsweise öfter.
Testen Sie ihn auch, wenn Sie von einem längeren Urlaub nach Hause kommen. Ihr Rauchmelder piept, wenn die Batterien gewechselt werden müssen, und wenn Sie nicht darauf reagiert haben, ist die Batterie des Rauchmelders möglicherweise völlig leer.
Streichen Sie niemals Ihren Rauchmelder mit Farbe über und wechseln Sie ihn alle zehn Jahre. Er wird als Batterieabfall im Recyclingzentrum abgeliefert. -
Jacob Jensen Rauchmelder optisch Dia 10 cm Grün
Die Designsprache der Rauchmelder von Jacob Jensen ist weich und dennoch voller Charakter, was durch den Gabriel®-Stoff aus 99 % recyceltem Polyester noch betont wird. Die Farben sind von der skandinavischen Natur und den Übergängen von Tageszeiten und Jahreszeiten inspiriert. Diese Farben sind zeitlos und vermitteln gleichzeitig das frische, aber dennoch beruhigende Gefühl, für das Skandinavien bekannt und geliebt ist. Das Ergebnis ist ein warmer, ruhiger und dabei charakteristischer Ausdruck, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Einrichtungsstil harmonisch zu gestalten oder selbstbewusst hervorzuheben.
Installation des Rauchmelders
Der Rauchmelder sollte an der Decke platziert werden, so hoch wie möglich und mindestens einen halben Meter von Wänden, Türen und Fenstern entfernt. Dies verhindert, dass Rauch austritt, ohne dass Sie es bemerken. Der Rauchmelder darf nicht zu nahe an Badezimmer, Küche oder einem Holzofen angebracht werden, da Dampf aus Küche und Bad oder Rauch vom Holzofen falschen Alarm auslösen können.
Im Keller sollte der Rauchmelder im Treppenaufgang montiert werden.
Der Rauchmelder kann an der Wand montiert werden, wenn eine Montage an der Decke nicht möglich ist, z.B. aufgrund von Textildecken oder Decken mit unzureichender Stabilität. Bei der Wandmontage sollte ein Abstand von 30-50 cm zur Decke bestehen.
Betrieb und Wartung
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rauchmelder regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Testen Sie ihn mindestens einmal im Jahr und vorzugsweise öfter.
Testen Sie ihn auch, wenn Sie von einem längeren Urlaub nach Hause kommen. Ihr Rauchmelder piept, wenn die Batterien gewechselt werden müssen, und wenn Sie nicht darauf reagiert haben, ist die Batterie des Rauchmelders möglicherweise völlig leer.
Streichen Sie niemals Ihren Rauchmelder mit Farbe über und wechseln Sie ihn alle zehn Jahre. Er wird als Batterieabfall im Recyclingzentrum abgeliefert. -
Jacob Jensen Rauchmelder optisch Dia 10 cm Kupfer
Die Designsprache der Rauchmelder von Jacob Jensen ist weich und dennoch voller Charakter, was durch den Gabriel®-Stoff aus 99 % recyceltem Polyester noch betont wird. Die Farben sind von der skandinavischen Natur und den Übergängen von Tageszeiten und Jahreszeiten inspiriert. Diese Farben sind zeitlos und vermitteln gleichzeitig das frische, aber dennoch beruhigende Gefühl, für das Skandinavien bekannt und geliebt ist. Das Ergebnis ist ein warmer, ruhiger und dabei charakteristischer Ausdruck, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Einrichtungsstil harmonisch zu gestalten oder selbstbewusst hervorzuheben.
Installation des Rauchmelders
Der Rauchmelder sollte an der Decke platziert werden, so hoch wie möglich und mindestens einen halben Meter von Wänden, Türen und Fenstern entfernt. Dies verhindert, dass Rauch austritt, ohne dass Sie es bemerken. Der Rauchmelder darf nicht zu nahe an Badezimmer, Küche oder einem Holzofen angebracht werden, da Dampf aus Küche und Bad oder Rauch vom Holzofen falschen Alarm auslösen können.
Im Keller sollte der Rauchmelder im Treppenaufgang montiert werden.
Der Rauchmelder kann an der Wand montiert werden, wenn eine Montage an der Decke nicht möglich ist, z.B. aufgrund von Textildecken oder Decken mit unzureichender Stabilität. Bei der Wandmontage sollte ein Abstand von 30-50 cm zur Decke bestehen.
Betrieb und Wartung
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rauchmelder regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Testen Sie ihn mindestens einmal im Jahr und vorzugsweise öfter.
Testen Sie ihn auch, wenn Sie von einem längeren Urlaub nach Hause kommen. Ihr Rauchmelder piept, wenn die Batterien gewechselt werden müssen, und wenn Sie nicht darauf reagiert haben, ist die Batterie des Rauchmelders möglicherweise völlig leer.
Streichen Sie niemals Ihren Rauchmelder mit Farbe über und wechseln Sie ihn alle zehn Jahre. Er wird als Batterieabfall im Recyclingzentrum abgeliefert. -
Jacob Jensen Rauchmelder optisch Dia 10 cm Blau
Die Designsprache der Rauchmelder von Jacob Jensen ist weich und dennoch voller Charakter, was durch den Gabriel®-Stoff aus 99 % recyceltem Polyester noch betont wird. Die Farben sind von der skandinavischen Natur und den Übergängen von Tageszeiten und Jahreszeiten inspiriert. Diese Farben sind zeitlos und vermitteln gleichzeitig das frische, aber dennoch beruhigende Gefühl, für das Skandinavien bekannt und geliebt ist. Das Ergebnis ist ein warmer, ruhiger und dabei charakteristischer Ausdruck, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Einrichtungsstil harmonisch zu gestalten oder selbstbewusst hervorzuheben.
Installation des Rauchmelders
Der Rauchmelder sollte an der Decke platziert werden, so hoch wie möglich und mindestens einen halben Meter von Wänden, Türen und Fenstern entfernt. Dies verhindert, dass Rauch austritt, ohne dass Sie es bemerken. Der Rauchmelder darf nicht zu nahe an Badezimmer, Küche oder einem Holzofen angebracht werden, da Dampf aus Küche und Bad oder Rauch vom Holzofen falschen Alarm auslösen können.
Im Keller sollte der Rauchmelder im Treppenaufgang montiert werden.
Der Rauchmelder kann an der Wand montiert werden, wenn eine Montage an der Decke nicht möglich ist, z.B. aufgrund von Textildecken oder Decken mit unzureichender Stabilität. Bei der Wandmontage sollte ein Abstand von 30-50 cm zur Decke bestehen.
Betrieb und Wartung
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rauchmelder regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Testen Sie ihn mindestens einmal im Jahr und vorzugsweise öfter.
Testen Sie ihn auch, wenn Sie von einem längeren Urlaub nach Hause kommen. Ihr Rauchmelder piept, wenn die Batterien gewechselt werden müssen, und wenn Sie nicht darauf reagiert haben, ist die Batterie des Rauchmelders möglicherweise völlig leer.
Streichen Sie niemals Ihren Rauchmelder mit Farbe über und wechseln Sie ihn alle zehn Jahre. Er wird als Batterieabfall im Recyclingzentrum abgeliefert.